Aktivität Luga 2023

Lassen Sie es hageln

Erleben Sie live die Zerstörungskraft von Hagelkörnern und erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Zuhause mit gezielten Vorkehrungen vor Hagel schützen können.

Der Hagelsturm vom 28. Juni 2021 ging in die Geschichte ein. Das Unwetter dauerte nur wenige Minuten. Die Zerstörungskraft war gewaltig. In kürzester Zeit wurden Gebäude – vor allem Dächer und Photovoltaikanlagen – grossflächig zerstört. Die Hagelkörner waren teilweise faustgross.

An unserem Stand erleben Sie live die Zerstörungskraft eines Hagelkorns. Sie formen eine Eiskugel, die mit 100 km/h auf verschiedene Materialien prallt. Für die Besucherinnen und Besucher besteht selbstverständlich keine Gefahr.

Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie Ihr Zuhause mit gezielten Vorkehrungen vor Hagel schützen können.

Einige Tipps vorab

  • Ziehen Sie bei Hagel die Storen hoch. Moderne Glasfenster sind viel hagelresistenter als Storen.
  • Verwenden Sie bei Bau und Reparaturen hagelgeprüfte Materialien und Bauteile.
  • Schützen Sie besonders empfindliche und exponierte Bauteile wie Kunststoffoberlichter usw. mit Gittern oder Schutzglas.
  • Bei Lamellenstoren nutzen Sie das Storen-Steuerungssystem. Mehr Informationen unter Hagelschutz einfach automatisch

Halle 1 / Stand A 128