Brienz Rothorn Bahn AG

Kurzbeschreibung

Am türkisblauen Brienzersee gelegen dampft und stampft die Brienz Rothorn Bahn in den Monaten zwischen Juni und Oktober dem imposanten Brienzer Rothorn entgegen. Während der rund einstündigen Fahrt eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama über die fjordähnliche Landschaft im Berner Oberland.

Beiträge (5)

Brienz Rothorn Bahn AG 1. März 2023
Dienstleistung

Abendfahrt

Erleben Sie bereits vom Zug aus, wie die Nacht hereinbricht und die Bergwelt sich langsam verdunkelt. Im Berghaus Kulm erwartet Sie ein köstliches Abendessen sowie eine einzigartige Abendstimmung, bevor Sie mit dem Zug zurück nach Brienz fahren.

Luga 2023

Brienz Rothorn Bahn AG 1. März 2023
Dienstleistung

Führerstandsfahrt

Erleben Sie während einem halben Tag hautnah, wie die ölbefeuerte Dampflokomotive für den Einsatz vorbereitet wird. Das Highlight erwartet Sie im Führerstand der Lokomotive, wo Sie eine einstündige Fahrt geniessen werden.

Luga 2023

Brienz Rothorn Bahn AG 1. März 2023
Dienstleistung

Dampfwürstlibummler

Haben Sie Lust auf eine kulinarische Reise der besonderen Art? Dann lassen Sie sich von unserem Angebot des Dampfwürstlibummlers verzaubern und geniessen Sie die entschleunigende Fahrt mit der historischen Dampflokomotive.

Luga 2023

Brienz Rothorn Bahn AG 6. Oktober 2020
Story

Unser Geheimtipp für Sie: Der Dampfwürstlibummler

Bei diesem Geheimtipp fahren Sie rund 120 Minuten auf das Brienzer Rothorn. Dabei geniessen Sie unvergessliche Momente bei der Dampffahrt und der Pause mit leckerem Heizerwürstli, Zahnstangenbrot und einem Getränk auf der Planalp. Während es dampft und raucht - wird es auch Ihnen warm ums Herz.

Brienz Rothorn Bahn AG 23. Juli 2020
Story

Beim Wandern auf Touren kommen

Sommer, Sonne, Wanderzeit - der Berg ruft und freut sich Sie bald auf dem Brienzer Rothorn begrüssen zu dürfen. Ob Sie den Aufstieg lieber in der Bahn geniessen, eine gemütliche Strecke bevorzugen oder nach einer Herausforderung suchen: Unsere Wanderrouten sind für jeden Geschmack.

Produkte

  • P Verkehr
  • P Hotel
  • P Reisen
  • P Tourismus

Über uns

Dampfromantik und die volle Pracht der Bergwelt!

Allein die Fahrt mit der nostalgischen Dampfzahnradbahn ist «Pures Glück erfahren».  Die Brienz Rothorn Bahn schnauft der Bergflanke entlang zur Planalp. Vorbei an Alpweiden, Bächen, Felsen und durch lichte Wälder über die Baumgrenze hinaus dem Rothorn Kulm zu. Die kohlebetriebenen Lokomotiven - pro Bergfahrt werden rund 250 Kilogramm Kohle verfeuert - stammen teilweise noch aus dem vorletzten Jahrhundert. Aus jener Zeit, als die Brienz Rothorn Bahn in nur gerade 16 Monaten gebaut worden ist. Das galt damals als „verrückte“ Pionierleistung. 

Bewegende Geschichte

Die einzig regelmässig verkehrende Dampfbahn hat eine bewegende Geschichte hinter sich; dank den rund 700 Arbeiter dauerte den Bahnbau lediglich 16 Monate. Am 16. Juni 1892 wurde die Bahn dann feierlich eröffnet.
Bei Ausbruch des ersten Weltkrieges musste der Betrieb aber eingestellt werden und konnte erst 16 Jahre später wieder aufgenommen werden. Für die Elektrifizierung fehlte das Geld. Ein Glücksfall, denn so konnte ein wichtiges, intaktes Kulturgut bewahrt werden. Noch heute sind regelmässig historische, kohlebefeuerte Dampfloks aus dem vorletzten Jahrhundert unterwegs und die Brienz Rothorn Bahn ist noch immer nicht elektrifiziert.

Wanderparadies inmitten der Alpen

Kaum anderswo eröffnet sich das Panorama auf den Brienzersee und die Berner Hochalpen bedeutender als vom Brienzer Rothorn aus. Das einzigartige Panorama ist es der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung oder auch für einen Spaziergang auf dem Gipfel.
Macht das Wetter mit, blickt man über 693 Berggipfel; von den Alpen der Zentralschweiz mit dem Pilatus, der Rigi und dem Titlis über die mächtigen Viertausender der Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau bis hin zum Chasseral im Jura. 
Vom prächtigen Bergfrühling, der die letzten Zeugen des Winters auf dem Brienzer Rothorn verdrängt, bis zum goldenen Herbst mit seiner Farbenpracht, bietet die Landschaft am Horn fast täglich neue Spektakel.

Dem Alltag im Tal entfliehen

Nahe der Bergstation bietet das gepflegte Berghaus Rothorn Kulm ein Angebot, das viele Wünsche erfüllt: vom schnellen Imbiss über gemütliche Apéroplättli bis zum leckeren Geniessermenü gibt’s tagsüber alles, was das Herz begehrt. Wer die Auszeit noch etwas verlängern möchte, kann gerne über Nacht in einem der heimeligen Zimmer im Berghaus übernachten und mit den ausgesuchten Halbpensionsmenüs oder à la carte verwöhnt werden. Dazu kredenzt das Berghaus-Team höhenerprobte Weine.

Aus luftiger Höhe, in absoluter Ruhe und mit der zauberhaften Rundsicht können Sie miterleben, wie das Berner Oberland abends – mit dem einmaligen Sonnenuntergang – in die Nacht verschwindet. Und wie dasselbe Oberland am nächsten Morgen wieder langsam erwacht. Der Sonnenaufgang auf dem Brienzer Rothorn gehört mit zu den schönsten Naturspektakeln im Berner Oberland.