Einen echten Hühnerstall besuchen, Küken bestaunen, Crêpes geniessen oder Eier tütschen – das alles kann man an der Sonderschau «Huhn & Ei» machen. Tele 1 hat die Sonderschau an der Luga besucht.
Den Jagdlehrgang spielerisch absolvieren oder einen Drohnenflug zur Rehkitzrettung beobachten – dies gibt es an der Sonderschau «Treffpunkt Jagd» zu erleben. Tele 1 hat die Sonderschau an der Luga besucht.
Die meisten Luga-Besuchenden kennen die Stimme von Hansruedi Häfliger. Der Speaker der Tiervorführungen und der Säulirennen ist fester Bestandteil der Luga. Im Gespräch erzählt der Direktor des Landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg von seinen Luga-Erlebnissen.
Die Revierjagd Luzern macht die vielseitigen und wichtigen Aufgaben der Jägerinnen und Jäger sichtbar. So können Sie einen Jagdlehrgang absolvieren, eine Rehkitzrettung mittels Drohnen verfolgen bei den täglichen Jagdhundevorführungen in die Ausbildung der Jagdhunde eintauchen.
Dann sind Sie im Luga-Bauernhof genau richtig! Es ist eindrücklich, einem Büffel zu begegnen. Dabei sind die Tiere sehr neugierig, sensibel und anhänglich. Und aus ihrer Milch gibt es besten Mozzarella, welchen Sie im «Chrüter-Garte» kosten können.
Artgerechte, natürliche Frischfütterung für Hunde und Katzen. BARF - die gesunde Alternative zu Industrienahrung! Hunde und Katzen sind, wie ihre Urahnen, auf die Ernährung mit Beutetieren (Pflanzenfressern) ausgerichtet
Den Schweizer Bauernfamilien liegen ihre Nutztiere am Herzen. Sie kümmern sich an sieben Tagen in der Woche und 365 Tagen im Jahr gut um sie. Die einheimische Landwirtschaft zeichnet sich durch ein extrem hohes Tierwohlniveau aus.
Das Tierparadies an der Luga: Im Streichelhof ist man inmitten von Ferkeln, Hühnern, Eseln, Kälbern, Ponys, Ziegen und Lämmern – ganz zur Freude der kleinen Luga-Fans.
Bereits zum 10. Mal wird der Streichelhof an der Luga von der Familie Kaufmann betrieben. Auch bei ihnen auf dem Erlebnisbauernhof Winikon ist immer was los.
Was braucht es, um Jäger oder Jägerin zu werden? Auf dem Erlebnisparcours an der Sonderschau «Treffpunkt Jagd» können Sie auf spielerische Art und Weise einen Jagdlehrgang absolvieren und in die Vielfalt der Ausbildung der Jägerschaft eintauchen.
Wir bieten eine breite Sortimentsauswahl für die artgerechte und frische Fütterung (BARF) von Hunden und Katzen. Das Sortiment basiert auf dem Beutetierschema nach Swanie Simon. Mit buon viando ernähren Sie Ihre Fellnase gesund und abwechslungsreich, mit Frischfleisch in Schweizer Metzgerqualität.
Luzern, Schweiz
Im authentischen Luga-Bauernhof schnuppern Sie echten Stallduft. Luzerner Züchter präsentieren Milchkühe der Rassen Braunvieh, Fleckvieh und Jersey. Aber auch Mutterkühe mit Kälbern, Pferdestuten mit jungen Fohlen, Schafe und Ziegen sowie eine Muttersau mit einer Schar kleiner Ferkel sind vor Ort.
Die Luga-Zytig weckt die Vorfreude auf die Luga. Ein pfiffiger journalistischer Teil und Inserate der Aussteller und Partner machen die Luga-Zytig zum Lesevergnügen.
Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband (LBV) ist im Bereich Landwirtschaft erster Ansprechpartner für Politik, Märkte und Gesellschaft.
Sursee, Schweiz
«Chumm ine... » heisst es beim Stall der Sonderschau «Huhn & Ei»! Es lohnt sich, dieser Einladung zu folgen: Im begehbaren Stall beobachten Sie, wie die Hennen scharren und picken oder wie Küken aus dem Ei schlüpfen. Erfahren Sie viel Spannendes über die Hühnerhaltung, das Huhn und das Schweizer Ei.
3052 Zollikofen, Schweiz
Wie treffsicher sind Sie? Hat Hochwild etwas mit Höhenmetern zu tun? Ist Jagen heute noch zeitgemäss und verantwortbar? Die Antworten erfahren und erleben Sie gleich selbst an der Sonderschau «Treffpunkt Jagd». Sie werden staunen, wie vielseitig und wichtig die Aufgaben der Jäger sind.
6004 Luzern, Schweiz
Der Streichelhof ist das Tierparadies für die kleinen Luga-Gäste: In gemütlicher Bauernhofumgebung können Kinder Kälber, Säuli, Hühner und Geissli nach Herzenslust streicheln.